Grundschule Kirchdorf im Wald

Bericht

vom 29.04.2025

Grundschule Kirchdorf im Wald führt spannendes Hundeprojekt durch

Richtiger Umgang mit Hunden, spannende Berufe und viele Hunderassen

In den letzten Wochen drehte sich an der Grundschule Kirchdorf im Wald alles um den besten Freund des Menschen: den Hund! Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts lernten die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse wichtige Informationen zu diesem Tier kennen.

Besonderer Höhepunkt war der Besuch von Susanne Kiermayer mit ihren beiden Therapiehunden. Die Kinder durften die Tiere streicheln, mit Leckerlies belohnen und wichtige Regeln im Umgang mit Hunden lernen. „Man soll einen fremden Hund nie einfach so anfassen“, erklärte der Schüler Sebastian. „Man muss erst den Besitzer fragen.“

Die Kinder lernten, welche Körperhaltung man einnehmen soll, wenn man einem fremden Hund begegnet. Dies wurde auch gleich praktisch umgesetzt. Auch wurden viele verschiedene Berufe rund um den Hund vorgestellt. Vom Blindenhund bis zum Polizeihund wurden noch viele weitere genannt und vorgestellt.

Ein weiteres Thema waren die vielen verschiedenen Hunderassen. Es wurde unter Anderem auf deren Aussehen und Eignung eingegangen, wobei die Kinder viele eigene Erfahrungen einbrachten.  

Als krönenden Abschluss durften die Kinder sich einen Hund aussuchen, mit dem sie dann gemeinsam einen Parcours mit vielen verschiedenen Hindernissen meisterten.