Bericht
vom 11.10.2022
Ein Fahrrad-Sicherheitsparcours schafft für Kinder Spielraum, fahrtechnische Aufgaben auszuprobieren und möglichst viel Zeit auf dem Rad zu verbringen. Fahrfähigkeiten werden verbessert, so dass Kinder den Straßenverkehr sicher meistern können. Die Polizei Regen hat einen speziellen Parcours entwickelt, bei dem nacheinander verschiedene Geschicklichkeits- und Sicherheitsübungen mit dem Fahrrad zu absolvieren sind.
Im Rahmen der Verkehrserziehung beschäftigten sich die Kirchdorfer Grundschüler im Vorfeld mit der Thematik Fahrrad und Verkehrssicherheit. Nicht nur theoretisches Wissen wurde den Kindern vermittelt, sondern vor allem praktische Schonraumübungen auf dem Hartplatz standen auf dem Stundenplan. Die Schüler durften unter der Regie der Elternbeiräte Jochen Ambros und Benedikt Hain Aufgaben meistern, die sowohl Konzentration als auch Geschick erforderten – Kernfähigkeiten auf dem Rad konnten geschärft werden. Immer souveräner drehten die kleinen Radfahrer ihre Runden.
Somit wurde den Schülern ein wichtiger Baustein zur Verkehrserziehung und zur Unfallprävention geboten. Diese Präventionsmaßnahme in Kooperation mit der Polizei ist auch notwendig, da Jahr für Jahr mehr Fahrradunfälle registriert werden.
Die benötigten Utensilien wurden der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt, vom Bauhof nach Kirchdorf transportiert und auf dem Allwetterplatz für die Schüler aufgestellt.