Grundschule Kirchdorf im Wald

Bericht

vom 22.12.2022

Weihnachtsspiel 2022

Zur Weihnachtsfeier lud die Schulfamilie in die geräumige Kirchdorfer Schulaula ein. Rektorin Michaela Ertl-Altmann begrüßte die zahlenreichen Gäste, unter den auch Bürgermeister Alois Wildfeuer mit Gemeinderäten, Gemeindereferent Florian Kandler und ehemalige Lehrkräfte waren. Dank galt zu Beginn der Feier allen, die zum Gelingen der Feier beitrugen. Es waren viele: alle Lehrer und Kindergärtnerin Andrea Grieser für das Einstudieren der Lieder, die Eltern für die Gestaltung der Kostüme, Hausmeister Alfred Gigl und Angelina Buchner für die Vorbereitung der Technik, Verwaltungsangestellte Margit List-Pledl für die Koordination und der Elternbeirat für die anschließende Verköstigung

Alle Schul- und Vorschulkinder führten in der prall gefüllten Aula das Sing- und Mitmachspiel „Was macht die Maus im Krippenstroh“ auf. Mit der Band „Shalom“ unter der Leitung von Martin Göth wurden Kinder und Zuschauer in eine andere Welt verzaubert. So schlüpften die Schüler und Kindergartenkinder in verschiedene Rollen und spielten, wie die Tiere die Geburt Jesu vor über 2000 Jahren erlebt haben könnten. 

Timo Trauner übernahm die Hauptrolle der Maus Felicitas, die sich darum kümmerte, dass das Jesuskind weich gepolstert wurde.

Hinzu kamen Windkinder, Schneeflocken, Waldtiere, Bäume, Mäuse, Eulen, die im Laufe des Spiels durch die Aula eilten, um der Maus Felicitas zu helfen.

Der Spielleiter Martin Göth verstand es, auch die Erwachsenen in das Spiel einzubinden und zum Mitmachen und Mitsingen zu animieren. So wurde je nach Stimmung geschunkelt, gekuschelt, getanzt, gehorcht und natürlich immer kräftig mitgesungen. Mit ihrer Singfreude steckten die Kinder das Publikum an und berührten die Herzen aller. Beim abschließenden „Halleluja“ lag die Vorfreude auf Weihnachten förmlich in der Luft. 

Beim anschließenden Umtrunk mit köstlichen Schmankerln aus der Elternbeiratsküche ließ man den vorweihnachtlichen Abend ausklingen.