Bericht
vom 15.11.2022
Wolfauslassen
Der weithin altbekannte Brauch des Wolfauslassens wird auch in Kirchdorf gepflegt und stellt für Jung und Alt einen Höhepunkt im Kalenderjahr dar. Unter der Leitung von Lehrer Tobias Reisinger fand auch an der Grundschule das Wolfauslassen statt.
Schon Tage vor Martini erklärten Simon Perl und Timo Trauner aus der 4. Klasse ihren Mitschülern den Brauch des Wolfauslassens und luden alle ein, Glocken und Goaßln in die Schule mitzubringen.
Zahlreiche Schüler aller Jahrgangsstufen kamen mit Kuhglocken in allen denkbaren Größen und zum Teil auch dem traditionellen Gewand zur Schule, wo sie im Takt der Hüter den Pausenhof und das Schulumfeld mit lautem Dröhnen erfüllten. Auch "Goaßlschnalzer" stellten ihr Können unter Beweis. Nach einem gemeinsamen Zug um das Schulhaus kehrte an der Schule der Alltag wieder ein.

