Grundschule Kirchdorf im Wald

Bericht

vom 15.11.2024

Der Bundesweite Vorlesetag – auch in Kirchdorf

Seit über 20 Jahren findet am dritten Freitag im November in ganz Deutschland der Bundesweite Vorlesetag an Kitas und Schulen sowie in Büchereien und vielen sozialen Einrichtungen statt. Initiatoren sind die Wochenzeitung „Die Zeit“, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung. Ziel ist es, vor allem bei Kindern die Begeisterung für das Lesen zu wecken.

Auch an der Grundschule Kirchdorf fand am 15. November dieser Aktionstag statt.

Musikalisch wurde bereits zu Schulbeginn ein ganz besonderer Gast an der Schule begrüßt: Landrat Dr. Ronny Raith las den Kindern der Klassen 1 bis 4 aus dem Buch „Ein Freund wie kein anderer“ von Oliver Scherz vor. Begeistert lauschten die Kinder den Worten des Landrates.

Nach einer kurzen Pause folgte die Einteilung der Schüler in Kleingruppen. Sie erhielten Eintrittskarten zu Lesungen und konnten somit aus 13 verschiedenen Büchern auswählen, welche von Freiwilligen vorgelesen wurden: Engagierte Eltern und Großeltern sowie Vertreter der Gemeinde waren vor Ort. Die Kinder hörten aufmerksam zu, folgten gespannt der Handlung und warteten darauf, wie die Geschichte ausging. Bei einigen Kindern fruchtete der Vorlesetag bereits während des Projekts, da sie selbst Ausschnitte aus den Büchern lesen wollten und sich so mit den Vorlesern abwechselten.

Die Kinder verabschiedeten unsere Gäste mit kleinen Präsenten und bedankten sich bei den vielen Freiwilligen.

Ganz nach dem Liedtext „Wer viel liest, der wird reich, an Bildern im Kopf…“ starteten die Kinder mit vielen fantastischen, spannenden und zum Teil auch lustigen „Bildern im Kopf“ ins Wochenende.