Bericht
vom 12.11.2024
Wolfauslassen
Der Martinitag ist in der Region immer verbunden mit dem Wolfauslassen. Auch in der Grundschule Kirchdorf wird dieser altbekannte Brauch gepflegt. Unter der Leitung von Lehrer Tobias Reisinger fand auch an der Grundschule das Wolfauslassen statt.
Im Vorfeld erfuhren die Schüler von der Herkunft des Brauches. Alle Kinder und Lehrer waren eingeladen, Glocken und Goaßln in die Schule mitzubringen um gemeinsam zu läuten und zu schnalzen.
Fast alle kamen an diesem Tag mit Kuhglocken in allen denkbaren Größen, zum Teil auch im traditionellen Hirtagewand zur Schule, wo sie im Takt des Hüters Paul Kroner aus der 4. Klasse den Pausenhof und das Schulumfeld mit lautem Dröhnen erfüllten.