Grundschule Kirchdorf im Wald

Bericht

vom 28.11.2022

Adventskranzsegnung an der Grundschule

Adventszeit – Zeit der Stille und Ruhe, Zeit des Wartens auf die Geburt Jesu

In dieser Zeit darf auch an der Schule der Adventskranz nicht fehlen. Im Kreise der Schulfamilie fand in der 1. Adventswoche eine Adventsfeier statt. Pfarrer Konrad Kuhn segnete dabei den Adventskranz und ging auf dessen Bedeutung ein:

Die Form des Kranzes ist ein Kreis, ohne Anfang und Ende, ein Zeichen für den ewigen Gott. Der Adventskranz ist damit ein Zeichen für den kommenden König.
Die grünen Zweige lassen sich als Zeichen des Lebens und der Hoffnung deuten und verweisen bereits auf den weihnachtlichen Christbaum.
Die Kerzen symbolisieren schließlich die vier Adventssonntage. Sie erinnern an Christus, das Licht der Welt, das jeden Menschen erleuchtet.

Die Schüler bereicherten die Feier mit Adventsliedern.

Herzlicher Dank galt dem Elternbeirat, der den Adventskranz für die Schule organisiert hatte. Die 4. Klasse zeigte sich verantwortlich für die Dekoration des Kranzes.